Osteopathie · Physiotherapie · Training

Therapieangebot

Osteopathie

Die Osteopathie ist eine manuelle Behandlungsform, bei der der Osteopath den Menschen mit seinen Händen untersucht und behandelt. Ausgehend von der Annahme, dass der Körper in der Lage ist, sich selbst zu heilen, vorausgesetzt, alle Strukturen sind gut beweglich und somit gut versorgt, untersucht der Osteopath das Gewebe des gesamten Körpers, um eventuelle Bewegungseinschränkungen aufzuspüren und zu behandeln. Dabei geht er ganzheitlich vor, d.h. er betrachtet den Patienten als Einheit von Körper, Geist und Seele, geprägt durch sein individuelles Umfeld.

Private und gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich unterschiedlich an den Kosten. Die Mitgliedschaft im bundesweit größten Verband der Osteopathen (VOD) ist ein Qualitätssiegel und für viele Krankenkassen Voraussetzung für eine Kostenübernahme.

Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach dieser Möglichkeit auf folgender Website: https://www.osteokompass.de/patienteninfo-krankenkassen

functiomed Mikko Bischoff Osteopathie Zorneding

Physiotherapie

Die Physiotherapie ist eine aktive und wichtige Bewegungstherapie. Sie lässt sich in zwei große Bereiche unterteilen: Prävention und Rehabilitation.
Ziel ist es, die größtmögliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen. Durch gezielte Kräftigung der Muskulatur können Dysbalancen ausgeglichen und schwache Muskelgruppen aktiviert und gestärkt werden. Krankmachende Bewegungsabläufe sollen durch gezieltes Training dauerhaft vermieden werden. Deshalb ist präventiver und therapeutischer Sport so wichtig.