Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie in uns setzen, indem Sie zur Behandlung in unsere Praxis kommen.
Sie fragen sich, was Sie erwartet, mit welchen Informationen zu Ihrer Gesundheit Sie konfrontiert werden.
Bitte nehmen Sie als Botschaft mit:
Sie werden bei uns herzlich empfangen, wir beschäftigen uns intensiv mit Ihren gesundheitlichen Anliegen.
Muss ich vorab einen Behandlungstermin vereinbaren?
Ja, Ihren Behandlungstermin werden in telefonischer oder persönlicher Absprache vereinbart. Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, schreiben Sie uns eine E-Mail oder hinterlassen uns eine Nachricht auf unseren Anrufbeantworter, wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Kann ich meinen Termin absagen oder verschieben?
Ist Ihnen etwas dazwischengekommen oder Sie sind krank geworden, können Sie Ihren Termin bis 24 Stunden vorher telefonisch oder per E-Mail verschieben oder absagen. Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden), versuchen wir, den Termin anderweitig zu vergeben. Ist dies nicht möglich, müssen wir Ihnen den Termin in Rechnung stellen, auch wenn Sie ihn nicht wahrnehmen können.
Was muss ich zu meiner ersten Behandlung mitbringen?
Damit wir Ihre benötigten Daten schnell erfassen können, bitten wir Sie, die Eingangsformulare (DSGVO-Vereinbarung, Fragebogen, Behandlungsvertrag), zur ersten Behandlung ausgefüllt und unterschriebn mitzubringen. Ihre Privatverordnung und ärtzliche Untersuchungsbefunde reichen Sie uns ebenfalls dazu.
Auch aktuelle Unterlagen vom Arzt (MRT-Bilder, Berichte etc.) sind für den ersten Behandlungstermin hilfreich. Seien Sie bereit, Ihre medizinische oder chirurgische Vorgeschichte anzugeben. Falls es relevant ist, auch Ihre Röntgen- und MRI/CT-Bilder. Kommen Sie, wenn möglich, in bequemer Kleidung.
Gibt es in der Nähe Parkplätze bzw. einen barrierefreien Praxiseingang?
Kostenfreie Parkplätze vor dem Gebäude erleichtern unseren Patienten einen ebenerdigen und barrierefreien Zugang zur Praxis.
Brauche ich ein Rezept vom Arzt?
Viele der von uns angebotenen Leistungen stehen in Verbindung mit Verletzungen, Operationen oder anderen Beschwerden, für die Ihr Haus- oder Facharzt eine Privatrezept ausgibt.
Über diesen Bereich hinaus bieten wir auch Zusatzleistungen an. Denn manchmal reichen die von der Krankenkasse übernommenen Leistungen nicht aus, damit Sie wieder richtig fit werden.
Darüber informieren wir Sie gerne in unserer Praxis. Generell können unsere Leistungen natürlich auch als Selbstzahler in Anspruch genommen werden.
Warum benötigen Sie Angaben des Gesundheitszustandes?